Unser Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit
Im Sand- und Erdenwerk Speikern steht der Schutz der Umwelt und das Streben nach Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, die Natur nach dem Sandabbau wiederherzustellen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu fördern.
Nach Abschluss des Sandabbaus ergreifen wir umfassende Rekultivierungsmaßnahmen, um die Flora und Fauna beim Wiederaufbau zu unterstützen. Bereits während des Abbaus werden erste Schritte unternommen, wie zum Beispiel die Planung von Nistkästen an umliegenden Bäumen, um Tieren einen neuen Lebensraum zu bieten.
Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten und nachhaltige Lösungen zu finden, die im Einklang mit den natürlichen Prozessen stehen. So möchten wir sicherstellen, dass zukünftige Generationen von einer intakten Umwelt profitieren können.